WIRKLICH WAHR Simon Truog, Lehrer für Deutsch und Philosophie, hat in einem Musikzimmer der KKN einen Geigenkasten geöffnet und darin 1900 Franken gefunden – in Form von alten Hunderternoten aus der Serie, welche bis im Mai 2000 in Umlauf war und den Tessiner Architekten Francesco Borromini zeigt. Seither rätseln die Schulangehörigen über die Herkunft des Geldes, nach dem rechtmässigen Besitzer wurde vergebens geforscht.
FIKTION Eine wunderbare Ausgangssituation für das Erfinden von Geschichten: Könnte es sich um Schutzgeld für die Stradivari-Mafia handeln? Diente der Geigenkasten etwa als toter Briefkasten für Bankräuber? Oder musste das Geld bei einer Flucht zurückgelassen werden? …
RANGVERKÜNDIGUNG, EHRUNGEN UND TÖGGELIKASTEN Am 6. Juli 2020 war es so weit: Die Siegerinnen und Sieger wurden geehrt, die Preise übergeben. Die übrigen Borromini-Hunderter wurden in die Tischfussball-Nachwuchsförderung der KKN investiert. Der Tisch steht ab sofort im Untergeschoss des Neubaus bereit. Viel Spass beim Spielen!
RANGLISTE UND TEXTE Spass macht auch das Lesen der Texte; von der Ballade über das Minidrama bis zum klassischen Kurzkrimi wurde mit den verschiedensten Textsorten und Stilmitteln experimentiert. Absurd-komische Texte stehen neben tragischen Liebesdramen, es tritt ein Zürcher Sherlock Holmes neben diversen Schulangehörigen auf, aber auch der personifizierte Spiritus Borrominius erhält das Wort. Hier die Rangliste mit den Links, welche zu den Texten führen:
KATEGORIE 1. UND 2. KLASSE Erster Rang: Voll vergeigt (Liv Frey, 2a) / Zweiter Rang: Die Borromini-Noten (Alina Bärtsch, 2a) / Dritter Rang: Verfallen (Anouk Gerber, 1b), Die Geschichte von Jake Cort (Nora Jung, 1a, Fundbüro (Carlina Keeling, 2a)
KATEGORIE 3. UND 4. KLASSE Erster Rang: Die Borromini-Noten im Geigenkasten (Wanja Mantel, 3a) / Zweiter Rang: Der fatale Fehler (Julia Cotting, 4b) / Dritter Rang: Die Borromini-Noten im Geigenkasten (Dan Weil, 3c), 19 Borrominis für Kaiser Nero (Luna Lerch, 4e), Sehr geehrter Unbekannter (Luc Stamm, 3c)
KATEGORIE 5. UND 6. KLASSE Erster Rang: Die Borromini-Noten im Geigenkasten (Carlo Peter, 5d) / Zweiter Rang: Grün macht blau (Basil Frei, 5d) / Dritter Rang: Gewissensdelikt (Lucien Nicolet, 5d), Die Borromini-Noten im Geigenkasten (Joël Schriber, 6e), Bis der Vorhang fällt (Zoë Senti-Gallin, 5a)
ZUSATZPREIS für Skandal in der Diebstahlindustrie (Michael Koller, 4e)