Die Schüler*innen der 5d entwickeln zwei keramische Gefässe die einander ergänzen. Die Standform des einen soll eine Grundform sein, das andere das «Plus». Zuerst wird im 2D nach Formen gesucht und diese räumlich dargestellt. Danach bauen wir Modelle aus Karton und nutzen diese als Schablonen für den Transfer in die Keramik. Kennengelernt werden die Prozesse des keramischen Arbeiten: Plattentechnik, Schlicker, Schwindung, Brennvorgänge, Glasieren usw. Am Schluss werden die Objekte fotografiert und dokumentiert.


Eine Antwort zu “Grundform+”
Sieht toll und edel aus, diese Keramik! Könnte auch etwas sein für die Lehrerschaft im Rahmen unserer Weiterbildungskurse!!