Kategorie: Allgemein
-
Wir spielen auch mit Maske
Theater spielen mit Maske ist das überhaupt möglich? Vor einem Jahr hätte ich diese Frage noch mit einem Nein beantwortet, aber wie ich lernen musste, kann in einem Jahr viel geschehen. Wir sind mit 10 Spieler*innen am Proben und erarbeiten ein Stück über die Fantasiewelten, die in uns schlummern. Momentan sind wir im Schreibprozess und […]
-
SIEBTER SEMI-SLAM
Auch dieses Jahr fand – trotz Corona, aber mit Corona-Beschränkungen – der inzwischen traditionelle Semi-Slam mit den Klassen 4bcde statt.
-
KKN FLOHMI
Altes loswerden, günstig Neues kaufen und gleichzeitig an die Umwelt denken! Das ist die Idee der Klasse 5c für das Projekt FLOHMI, welches am 2. September erstmals in der Semihalle stattgefunden hat und erneut durchgeführt werden soll (die Nachhaltigkeitsgruppe möchte das ins Auge fassen). Der FLOHMI soll es ermöglichen, Ressourcen zu schonen und so dem […]
-
Jeden Donnerstag um 10 Uhr…
…trommelt eine Gruppe mit Markus Lauterburg open air zwischen der Mediothek und dem Klassentrakt. Was wir im Bandraum im Untergeschoss zusammenbrauen tragen wir so Woche für Woche an die Oberfläche und spielen für alle, die wie wir die Pause unter freiem Himmel geniessen. Wir lassen auf unseren Djembes die Rhythmen tanzen. Auch lassen wir mal […]
-
Text-Bild-Kombinationen von Matthias Burri
Matthias Burri war 30 Jahre Deutschlehrer an der Kantonsschule Küsnacht. Ende dieses Semesters wurde er pensioniert. Ein interessanter Gesprächspartner, ein offenes Ohr, ein kritischer Geist. – Du wirst uns fehlen, Matthias! Matthias hat unsere Schule massgeblich mitgestaltet, unter anderem mit seinen Text-Bild-Kombinationen, die er Woche für Woche mit viel Sachverstand und Herzblut für uns ausgewählt, […]
-
Die Borromini-Noten im Geigenkasten Schreibwettbewerb
WIRKLICH WAHR Simon Truog, Lehrer für Deutsch und Philosophie, hat in einem Musikzimmer der KKN einen Geigenkasten geöffnet und darin 1900 Franken gefunden – in Form von alten Hunderternoten aus der Serie, welche bis im Mai 2000 in Umlauf war und den Tessiner Architekten Francesco Borromini zeigt. Seither rätseln die Schulangehörigen über die Herkunft des […]